Albert Heyde Stiftung
download Heimatkalender 1984

Bad Freienwalder Heimatkalender 28.1984

zurück
zum Verkauf
Heimatkalender 1984 Inhaltsverzeichnis    Seite
Kalendarium 4
Gedenk- und Feiertage 10
Lieber Leser! - Ingrid Linke 12
300 Jahre "Gesundbrunnen" - OMR Dr. Gerhard Lübs 14
300 Jahre Freienwalder Gesundbrunnen - Karl Friedrich Hinkelmann 20
Zehn fürtreffliche Cur-Regeln - Julius Dörr 30
Unvergessen - Genosse Theodor Stumpp - Wolfgang Schulze 32
30 Jahre Kraftverkehr - Gerhard Reiniger 35
Sinnspruch von Ludwig Börne 39
1982 - Notizen aus dem Alltag - Werner Göppert 40
Die Entwicklung des Kohlehandels in den letzten 50 Jahren - Karl Hamann 42
VEB Metallzerspanung - treuer Vertragspartner der Volkswirtschaft - Hans Langer 47
Falkenberg/Mark 1334-1984 - Kurt Kanthak - Gerhard Scheil 51
Neueröffnung des Oderlandmuseums - Dr. E.-O. Denk 59
Cäcilie Breßler - Dr. Konrad Gründler 62
Ein Spaziergang durch Wriezen im Jahre 1984 - Reinhard Schmook 64
Der Dammkrug Kunersdorf - Erdmute Rudolf 71
Hans Sigismund von Lestwitz (1718 - 1788) - Dr. E.-O. Denk 75
725 Jahre Hohensaaten - Werner Lehmann 78
Aus der Chronik seit 1945 80
Reisebilder vom Strelasund - Hildegard und Siegfried Schumacher 83
Ein altes Haus - Grit Schröder 85
"WAHRE und WEHRE"
Das Wappen der Deichverbände im Oderbruch - Peter Trömel
85
Das Feuerwehrspritzenhaus von Altranft - Hans Ohnesorge 88
Leonhard Euler und das Oderbruch - Reinhard Schmook 89
Hexenprozesse in Freienwalde - Dr. Dieter Eichler - Reinhard Schmook 91
Der 14. Mai 1824 in Bad Freienwalde - Dr. Hans-Heinrich Stamer 94
Wo steht der älteste Nußbaum unseres Kreisese - Kurt Kretschmann 96