|
Inhaltsverzeichnis |
Seite |
Grußwort - Friedrich-Wilhelm Ritter |
3 |
Kalendarium mit Gutshäusern - Zeugen der Vergangenheit |
6 |
Heimatkreisarchiv jetzt im Oderlandmuseum Bad Freienwalde - Hans-Gottfried Bluhm,
Neustadt (illustriert) |
18 |
Heimat - Gedicht von Wolfgang Federau |
20 |
Wartenberg in der Neumark - Gedicht von CvT (illustriert) |
21 |
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (1) Der geizige Bauer - Wilhelm Kimmritz |
22 |
Wiederentdeckte Schnitzfiguren von Hattenkerell - Karl Richter, Bad Freienwalde
(illustriert) |
23 |
Unser unvergessener Luftkurort Zehden - OstR Karl-Heinz Marschall, Potsdam
(illustriert) |
24 |
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (2) Der verborgene Schatz im Acker zu Quartschen - Wilhelm Szucke,
Neudamm |
30 |
Hofrat Max Staercke. Aus dem Lebensbild eines Güstebiesers - Prof. Bertold Jonas, Bremen (illustriert)
|
31 |
Güstebiese - Gedicht von Gusti Koeppen
|
37 |
Wanderung nach Quartschen - Dieter Fiedler, Berlin (illustriert)
|
38 |
Die "Romweg-Karte" des Erhard Etzlaub aus dem Jahre 1500 - Claus Krätzner, Hilchenbach (illustriert)
|
44 |
Fügung - Gedicht von Friedrich Turba, Zicher
|
48 |
Uchtenhagenritter in der Neumark. Teil 2: Auf Neuhof und Freienwalde erbsessen -
Ulrich Pfeil, Bad Freienwalde (illustriert)
|
49 |
Gottfried Benn - Gedicht von Hans-Jürgen Heise
|
56 |
Grabow (illustriert)
|
58 |
Wanderungen im Lande Königsberg 1937 (3): Vietnitz - M. Henning, Berlin (illustriert)
|
60 |
Von harter Strafjustiz im Kreis Königsberg/Nm. - Dr. Ilse Schumann, Kleinmachnow
(illustriert)
|
65 |
Zur Geschichte der Neudammer Friedhöfe. Aus "Merkurius Debnowski" - Lech Lukasiuk, Neudamm (illustriert)
|
72 |
Schlittschuhsport in Küstrin - Dr. Rudolf Herbert Tamm, Garbsen (illustriert)
|
77 |
Zu Fuß und mit der Eisenbahn nach Berlin - Hans Joachim Bartz, Köln (illustriert)
|
81 |
Spruch von Alexander von Humboldt
|
82 |
Roggenblumen-Hederich - Gedicht
|
83 |
Bärwalder Luisenhof-Maiden im Feldeinsatz - J. Neumann, Neudamm (illustriert)
|
83 |
Meine Erinnerungen an Neudamm - Norbert Larisch, Delitzsch (illustriert)
|
84 |
Die Gottlieb-Scholtze-Orgel der Pfarrkirche zu Küstrin - Karl Richter, Bad Freienwalde (illustriert)
|
89 |
Die Ruinen von Küstrin - Gedicht Waltraud Nitschke, Küstrin-Kietz
|
95 |
Neumärkische Dörfer westlich der Oder: Altreetz - Ulrich Frischmuth, Altreetz (illustriert)
|
95 |
Die Mühlen im Nordwesten des Kreises Königsberg/Nm. (Teil 2) - Hartmut Otto,
Angermünde (illustriert)
|
103 |
Spruch von Gustav Schüler
|
112 |
Vom Glück der Zufriedenheit am Feierabend - StD. a. D. Fritz Höhne, Stade
(illustriert)
|
113 |
Wunsch der Senioren - Gedicht von Siegbert Dittmann, Sinzig/Kalenzig
|
116 |
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (3) Die vergifteten Dornen von Akazien -
Peter von Oelsen
|
117 |
Am Wegesrand von Pätzig nach Bad Schönfließ (illustriert)
|
118 |
Königsberger Tage 2004. Ein Orden für jahrelanges Engagement! - Dipl.-Ing. Peter
Helbich, Hannover (illustriert)
|
120 |
Spruch von Konrad Adenauer
|
125 |
Abschied von einem Sommertag - Gedicht von Dorothea Riemer, Potsdam (illustriert)
|
126 |
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (4) Die Hünengräber am Mohriner See - Wilhelm
Kimmritz †
|
127 |
Für 50 Pfennige einen halben Tag auf dem Feld gebuckelt - Rudi Vogt, Küstrin-Kietz
(illustriert)
|
128 |
Mutterns Hände - Gedicht von Kurt Tucholsky
|
129 |
Deutsches Städtebuch 1939 Mohrin, Kr, Königsberg/Nm. - Rachel (illustriert)
|
130 |
Das besondere Rezept - Gedicht von Siegbert Dittmann, Sinzig/Kalenzig
|
132 |
Dittmanns Kartoffelkuchen - Rezept von Siegbert Dittmann, Sinzig/Kalenzig
|
132 |
Kindheitserinnerungen - Rudi Vogt, Küstrin-Kietz (illustriert)
|
133 |
Altlietzegöricke in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts - Ernst Rehdorf † (illustriert)
|
135 |
Abend im Oderbruch - Gedicht von Curt Schroeder
|
146 |
Bernhard Hattenkerell, Mohrin
|
147 |
Eine verfallene Kirche bei Lychen oder kennt jemand Küstrinchen? - Erich Köhler,
Pfarrer i. R., Bredereiche (illustriert)
|
147 |
Das Einlager. Ein alter märkischer Rechtsbrauch - Wilhelm Abitz, Börnsen
|
150 |
Abend im Kirchhof - Gedicht von Willi Borchert , Vietnietz/Zäckerick
|
151 |
Über die Glocken im Kreis Königsberg/Nm. - Dr. Burkhard Regenberg, Hannover (illustriert)
|
152 |
Kreis Königsberg/Neumark. Verzeichnis der deutschen und polnischen Ortsnamen
östlich der Oder
|
159 |
Landkarte Kreis Königsberg/Neumark
|
160 |