Königsberg / Neumark
PDF-download Kreiskalender 1961

Der alte Landkreis Königsberg/Neumark

zurück
Königsberger Kreiskalender 21.1961
Königsberger Kreiskalender 1961 Inhaltsverzeichnis    Seite
Geleitwort - H. Meyer, Oberkreisdirektor des Landkreises Braunschweig 2
Grußwort - Walter v. Keudell-Hohen Lübbichow, alter Landrat des Kreises Königsberg/Nm. 2
Vorwort- Otto Meyer, Heimatkreisbetreuer 3
Deutschland 1961 - Dr. Heinz Kiekebusch, Bundessprecher der Landsmannschaft Berlin - Mark Brandenburg 4
Kalendarium mit: Mein lieber Herr Kalendermann! - Max Hampe 5
Verschneiter Fluss - Gedicht von Liu Dsung-Yüan 6
Das Oderbruch (illustriert) 7
Einsames Oderbruch. Wie die Alt Wustrower zu ihrem Dorfe kommen (illustriert) 8
Friedrich der Große und das Oderbruch - Wentz: "Geschichte des Oderbruches" 14
Der "Passage"-Krug. Ein Beitrag zum alten märkischen Städterecht - F. H. M. 31
Die "Heilige Pflicht" - Gedicht von Walterly 32
Der Schuster aus Mühlau und die Küstriner Zünfte - v. Massow, v. Blumenthal, v. Hagen und v. d. Horst (illustriert) 33
Tabakrauchen verboten - der Magistrat 35
Der Mörser als Trinkbecher 35
Bienenwerder - Major a. D. Kretzschmar (illustriert) 36
Das Fischerdorf Gabow einst und jetzt - Lehrer Wilhelm Ruthe, Gabow 37
Neumärkische Wetterbittgesänge - Gustav Metscher 41
Sommer-Abend - Gedicht von Martin Greif 42
Von alten märkischen Badestuben 43
Wie die Erdbeere um ihren Nährwert kam 44
Lagardesmühlen bei Küstrin Neustadt - Eva Troschel, Dulkau (illustriert) 45
Rittergut Klein-Mantel (illustriert) 48
Spruch von Johann Wolfgang v. Goethe 51
Raduhn (illustriert) 52
Wie Carlsbiese entstand - Kreishistoriker Rudolf Schmidt, Eberswalde (illustriert) 53
Wie Küstrin seinen Namen erhielt - Rudolf Schmidt † 56
In der Markgrafenallee - Gedicht von Hans Weiske 56
Das Karrbruch bei Neudamm - W. Libbert, Lippehne/Nm. (illustriert) 57
Berichtigung zum Kreiskalender 1960 61
Um den slawischen Burgwall. Eine Maimorgenwanderung im Königsberger Lande - Willi Borchert, Vietnitz 63
Gellen - Pfarrer Dr. Lichterfeld, Nordhausen (illustriert) 64
Tabak-Köste - Gedicht von Gusti Koeppen 68
Grünrade - K. Friedrich, Grünrade 69
Bernikow. Geschichte eines Ratsdorfes - Dr. Richter, Stolp (illustriert) 70
Winterabend in Vietnitz - Willi Borchert, Vietnitz 77
Eine märkische Wüste und ihre Bezwinger (Altrüdnitz) - Paul Matzdorf (illustriert) 78
Neumärkische Waldenser wandern ins deutsche Sudetenland - Willi Borchert 81
Butterfelde - Otto Bein (illustriert) 84
Räuber Masch in der Neumark vor hundert Jahren - Walterly 85
600 Jahre Hohenkränig - Erich Westermann (illustriert) 87
Frühling - Gedicht von Rainer Maria Rilke 93
Nahausen - Marie Samotya-Brix (illustriert) 94
Quartschen - Paul Wolff (illustriert) 96
Friedrich der Große in Klossow - H. Krüger, Klossow 99
Neumühl. Das Walddorf an der Mietzel - tz (illustriert) 101
Ein Spaziergang durch Zicher - E. Sch. (illustriert) 104
Neumannswalde bei Neudamm - Gustav Grahlow (illustriert) 107
Kreuz und quer durch Alt Blessin 109
Aus der Geschichte der Küstriner Post - Paul Wolff (illustriert) 112
Fontane reist von Frankfurt nach Schwedt - Theodor Fontane (illustriert) 116
Landfrauenschule Luisenhof bei Bärwalde/Nm. - I. von Bescherer (illustriert) 120
Der Luisenhof 1942 - 1945 - M. von Semmern (illustriert) 125
Aus Tamsels Geschichte - Wilhelm Fitzky, Küstrin (illustriert) 128
Herbstliche Landschaft - Gedicht von Gusti Koeppen 131
Der Bildhauer Heinrich Bernhard Hattenkerell - Otto Bein (illustriert) 132
Unser Gotteshaus in Nahausen - Gedicht von Marie Samotya-Brix 146
Etwas braunschweigische Geschichte um die Mühle Rüningen herum - Kl. (illustriert) 147
Rund um die Küstriner Warthebrücke - Wilhelm Fitzky (illustriert) 154
Tagebuchnotizen aus der Russenzeit - Pfarrer i. R. F. Bliedner (illustriert) 160
Im Maien - Gedicht 175
Bad Schönfließ und seine Pferdemärkte - Benno Riech (illustriert) 176
Der Wunsch einer alten Flüchtlingsfrau! - Gedicht von Martha Fiecke 180