|
Inhaltsverzeichnis |
Seite |
Kreiskalender in großer Zeit (illustriert) |
5 |
Kalendarium mit Gedichten |
6 |
Ostland - Gedicht von Franz Lüdtke |
30 |
Ein Spiegel der Heimat und des Reiches - Dr. Kurt Hinze (illustriert) |
31 |
Mit der Härte der Heimat bauen wir mit am Reich - Kurt Weihrauch, Kreisleiter der NSDAP. (illustriert) |
36 |
Die Haltung der Heimat - Hugo Schlender, Kreispropagandaleiter (illustriert) |
37 |
Zur Ehre der Heimat (illustriert) |
37 |
Die Front an der Grenze! (illustriert) |
38 |
Wiege der deutschen Wehrmacht - Oberleutnant Döring (illustriert) |
39 |
Wir von der Weichsel und Warthe - Gedicht von J. K. Kriebel
|
42 |
Heimat in Not. Küstrin und die Neumark im 7 jährigen Kriege - Leopold von Kalisch,
Karlstein (illustriert)
|
43 |
Eine Bauernchronik berichtet - Chr. Voigt (illustriert)
|
45 |
Oderlandschaft - Gedicht von Herbert Böhme
|
52 |
Das Oderbruch anno dazumal - Willi Borchert, Zäckerick (illustriert)
|
53 |
Heimat spricht - Gedicht von Margarete Koch (illustriert)
|
56 |
Schicksal im Bruch - Emil Diehl (illustriert)
|
57 |
Groß Wubiser. Aus Vergangenheit und Gegenwart des alten "Ketzer" Dorfes "Deutonica Bobieseren" - Adolf
Fata (illustriert)
|
63 |
Mutter Käthe - Otto Kaplick (illustriert)
|
66 |
Die Oder als Pflanzenstraße - Ernst Schenk, Küstrin (illustriert)
|
70 |
Hecken soll die Heimat haben! - A. Schiller, Kreisbeauftragter für Naturschutz
(illustriert)
|
75 |
Fähren fahren die Heimat - Herbert Dolgner, Küstrin (illustriert)
|
77 |
"Du wirst bleiben Land ...! - Dr. Kurt Hinze (illustriert)
|
79 |
Pferdemarkt in Bad Schönfließ (illustriert)
|
83 |
Stadt der Brücken - H. Hellwig, Stettin (illustriert)
|
84 |
Gotik in der Mark Brandenburg - Dr. Kurt Hinze (illustriert)
|
87 |
Volkslied aus dem Oderbruch von Gerhard Gutschner, Königsberg/Nm. (illustriert)
|
92 |
Dorfforschung - Dorfweisung. Heimatkunde im Lande Königsberg - Willi Borchert,
Zäckerick (illustriert)
|
93 |
Das Brauchtum im Jahreslauf (illustriert)
|
95 |
Sonntagmorgen im Juli - Gedicht von Willi Borchert
|
98 |
Schloßfestspiele zu Küstrin (illustriert)
|
99 |
KDF-Sommerfeste im Königsberger Lande - KDF-Kreiswart Kurt Seiler (illustriert)
|
100 |
Gedanken über ein Dorffest - Emil Diehl (illustriert)
|
101 |
Der alte Bauer schreibt: - Gedicht von Wilhelm Peter
|
104 |
Kleine Stadt - Gustav Schüler † (illustriert)
|
105 |
Blaue Blume von Küstrin - Dr. Kurt Hinze (illustriert)
|
107 |
Jugend gewinnt die Heimat - Siegfried Götzel (illustriert)
|
111 |
Stadt und Land Hand in Hand. Alle helfen ernten (illustriert)
|
113 |
Das Ehrenkreuz der deutschen Mutter - Rudolf Heß (illustriert)
|
114 |
Das Winterhilfswerk (illustriert)
|
115 |
Frauen der Kurmark - Gedicht von Franz Lüdtke
|
116 |
Frauen am Werk im Königsberger Lande. Zur Geschichte der NS-Frauenschaft des
Kreises Königsberg/Nm. - E. H. (illustriert)
|
116 |
Sommertage im Mietzeltal - Dr. Franz Lüdtke (illustriert)
|
125 |
Industriestadt im Grünen. Neudamm am Wald und See - Stadtinspektor Wustrack, Neudamm (illustriert)
|
127 |
Daheim - Gedicht von Herybert Menzel
|
129 |
Nieder Saathen. Aufs Löns-Spuren im Königsberger Lande? (illustriert)
|
130 |
Der vergessene Nordostwinkel (illustriert)
|
133 |
Was die Mühlen sagen bei Bad Schönfließ - Gedicht
|
135 |
Frösche im Oderbruch - Gedicht
|
135 |
Wie uns det Muhl jewassen is: Huule, huule ... de groote Jänsejacht - Kurt Hinze
(illustriert)
|
136 |
Behörden und Verwaltungsstellen des Kreises
|
140 |
Die Kreisleitung der NSDAP.
|
142 |
Die Behörden des Kreises Königsberg
|
144 |
Die Parteidienststellen des Kreises Königsberg
|
145 |
Jagdzeitkalender - 1. Vierteljahr des Jahres 1941
|
148 |
Bewegliche Feste der Christen von 1940 bis 1944 - Immerwährender
Trächtigkeitskalender der nutzbarsten Haustiere
|
149 |
Verkehrszeichen, Kennzeichen der Kraftfahrzeuge
|
151 |
Messen und Märkte 1940
|
152 |
Die wichtigsten Postgebühren
|
155 |